Erlebe die volle Power vom Server-to-Server-Tracking (S2S) mit Stape
geschrieben von Sylwia Loonan am 5 Minuten zum Lesen
Sag tschüss zu Browsergrenzen und lästigen Adblockern und hallo zu mehr Kontrolle, Effizienz und Verlässlichkeit bei der Datenerfassung sowie Analyse.

In der heutigen digitalen Welt ist es mehr als wichtig, zu verstehen, wie sich User-Verhalten, wie wir unsere Marketing-Strategien verbessern und unsere Daten sicher halten. Aber herkömmliche Tracking-Methoden haben ihre Grenzen. Hier kommt das Server-to-Server (S2S) Tracking ins Spiel – eine optimale Lösung, die uns mehr Kontrolle, Effizienz und Zuverlässigkeit bietet.
Jetzt nahtlos S2S mit Stape integrieren – keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Was ist das überhaupt, dieses Server-zu-Server-Tracking, und warum sollten wir uns dafür interessieren?
-
Daten-Kontrolle und Sicherheit: Deine gesammelten Daten bleiben allein bei Dir, keine Drittanbieter haben Zugriff darauf. So kannst Du sicher sein, dass deine Daten geschützt sind und Du Dich stets an die Datenschutzregeln hältst.
-
Unabhängigkeit von Browsern: Kein Ärger mehr mit Browser-Einschränkungen oder Adblockern. Mit S2S-Tracking läuft alles viel smoother. Awin hat bereits gezeigt, dass die Conversion Rate um satte 12,6% steigt, wenn man S2S-Tracking nutzt.
-
Bessere Analyse und Marketing: Die gesammelten Daten sind eine gute Grundlage für Marketing-Automatisierung, korrekte Channel-Attribution, Analytics und personalisierte Strategien. So triffst Du fundiertere Entscheidungen und hast mehr Erfolg mit Deinen Marketing-Strategien.
-
Bessere User Experience: Dank S2S-Tracking lädt Deine Website schneller und die User haben ein smootheres Erlebnis. Das sorgt für mehr Zufriedenheit und Engagement.
-
SEO-Optimierung: Durch das Tracking auf Serverseite wird Deine Seite schneller, weil Du Analytics-Pixel loswirst. Das ist nicht nur gut für die NutzerInnen, sondern auch für Dein Ranking bei Google.
Wir präsentieren Stape: Das beste Tool für vereinfachtes Server-to-Server-Tracking!
Inmitten der komplexen Welt des S2S-Trackings bietet Awin verschiedene Lösungen an. Dazu gehört die komplette Einrichtung von S2S-Tracking, die Integration in dein System, die Nutzung von Awins Conversion-API oder die Zusammenarbeit mit unseren Tracking-Partnern. In diesem Artikel stellen wir dir Stape vor – ein echter Game-Changer. Stape überzeugt durch seine einfache Bedienung, Effizienz und Erschwinglichkeit bei der Umsetzung von S2S-Tracking. Hier erfährst du, warum Stape so herausragend ist:
Bei all den komplizierten Möglichkeiten, S2S-Tracking zu nutzen, bietet Awin verschiedene, einfache Lösungen an. Dazu gehört die komplette Einrichtung von S2S-Tracking, die Integration in dein System, die Nutzung von Awins Conversion-API oder die Zusammenarbeit mit unseren Tracking-PartnerInnen.
In diesem Artikel stellen wir Dir Stape vor – ein echter Game-Changer. Stape überzeugt durch seine einfache Bedienung, Effizienz und Erschwinglichkeit bei der Umsetzung von S2S-Tracking. Hier sind ein paar Gründe, warum Stape so genial ist:
-
Keine technischen Skills nötig: Stape übernimmt die komplette Einrichtung für Dich. Du musst Dich nicht mit Coding oder technischen Sachen rumschlagen.
-
Top Support: Egal ob Du lieber alles selber machst oder professionelle Hilfe brauchst – Stape ist für Dich da und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
-
Supereinfache Einrichtung: Stape macht die Einrichtung von Cloud-Tagging-Servern mega easy. Kein langes Gefummel mit Google Cloud oder AWS.
-
Günstige Lösungen: Stape ist nicht nur einfach zu nutzen, sondern auch bezahlbar. Und mit dem exklusiven Rabatt von 60 EUR, den Du über Awin bekommst, sparst Du sogar noch mehr.
-
Überzeugende Features: Stape hat coole Features wie individuelle Ladezeiten und globale CDNs. Auch wenn Apple oder andere mit Adblockern kommen, bleibt Stape stark und findet immer einen Weg.
-
Sicherheit und Datenschutz: Stape ist ISO 27001:2022-zertifiziert. Du kannst Dich also darauf verlassen, dass Deine Daten sicher sind und Du alle Regeln einhältst.